Beschreibung
Wirsing gehört neben Rot- und Weißkohl zu den bekanntesten und beliebten Kohlsorten in Deutschland und gilt, ebenso wie Rosen- und Grünkohl, als Wintergemüse, das zwischen August und November frisch vom Feld und im Herbst dann auf den Tisch kommt. Wirsing kann als Roulade, zu einer Suppe, als Rahmgemüse oder zu einem Eintopf zubereitet werden. Bei uns kommt der geschnittene und gegarte Wirsing zusammen mit den gekochten Kartoffelnstückchen in das Weckglas. Für den besondern Geschmack geben wir Speckstücken hinzu und legen den Kasselernacken vom Schwein obenauf, sodass der Wirsingeintopf einfach nur noch in einem Topf oder in der Mikrowelle erwärmt werden muss. Je nach Appetit reicht unsere Portion für eine oder zwei Personen.
Fleisch | Schweinefleisch |
Herkunft | Münsterland |
Allergene | Sellerie |
Verpackung | im Weckglas |
Haltbarkeit | bis zu vier Monate (siehe Lagerung), nach Öffnung bis zu zwei Tage im Kühlschrank haltbar |
Lagerung | lichtgeschützt und trocken bis zu 23 Grad |