Beschreibung
Der Hersteller
![Gründer-Gut-Krauscha Gründer und Besitzer von Gut Krauscha](https://www.wurstgeschwister.de/wp-content/uploads/2019/04/Gründer-Gut-Krauscha-scaled-400x400.jpg)
Gut Krauscha aus der Oberlausitz
Auf dem Stadtgut Görlitz werden die Bio-Hühner gehalten und nach der Schlachtung auf Gut Krauscha bei Görlitz zu leckeren Gerichten im Glas verarbeitet. In unserem Hersteller-Portrait erfahrt ihr, wer hinter Gut Krauscha steht und was die Gründer eigentlich vorhatten.
Das Produkt
Eine gute Hühnerbrühe fehlte noch in unserem Sortiment und mit der Bouillon von Gut Krauscha haben wir die passende gefunden. Für die Brühe wird Bio-Hühnerfleisch im Wasser mit Meersalz über mehrere Stunden ausgekocht. Der Schaum, der beim Köcheln entsteht, wird vor dem Sieben abgeschöpft und alles vor dem Einmachen im Glas abgeschmeckt. Die Bio-Hühnerbouillon kann sehr gut zum Kochen von Suppen oder Eintöpfen verwendet werden und schmeckt in der feuchten Erkältungszeit auch einfach so. Es ist also nie verkehrt, eine gute Hühnerbrühe im Regal stehen zu haben.
Fleisch | Bio-Huhn |
Hersteller | Gut Krauscha GmbH Hauptstraße 6 02829 Neiße-Aue Klein Krauscha |
Allergene | – |
Verpackung | Glas |
Haltbarkeit | bis zu zwei Jahre haltbar (siehe Lagerung), nach Öffnung ca. fünf Tage haltbar oder nochmal abkochen, ins Glas geben und kalt stellen (hält sich dann nochmal drei Wochen) |
Lagerung | lichtgeschützt und trocken bis zu 23 Grad |