Beschreibung
Den Namen bekam die Krakauer Wurst von der gleichnamigen Stadt in Polen, wo sie ihren Ursprung hat. Im Vergleich zu den deutschen Würsten und der in Deutschland oft verbreiteten Herstellung werden Würste in Polen ordentlich gewürzt und erhalten durch die Räucherung ihr „starkes“ Aroma. Auch unsere Krakauer werden geräuchert und bekommen so ihren typischen Geschmack. Verstärkt wird dieser durch das Fleisch des Münsterländer Durocs, welches wir im Grundbrät verarbeiten und dem wir dann eine Grobeinlage untermischen. Mehr Informationen zum Münsterländer Duroc bekommt ihr hier.
Fleisch | Schwein, Rind |
Herkunft | Münsterland |
Allergene | Lactose, Senf |
Verpackung | im Vakuum |
Haltbarkeit | bis zu 90 Tage |
Lagerung | bei unter 7 Grad im Kühlschrank |
Hier geht´s zu den Inhaltsstoffen